Termine - Archiv

2022

Termine einzelner Autorinnen und Autoren

 

Elisabeth Drab

04. Mai 2022 um 19.30 Uhr

 

Momente der Lyrik

 

Lesung mit Gitarrenmusik:

 

Querschnitt durch bisherige Veröffentlichungen und Vorstellung des neuen Gedichtbandes: Blicke trieben schwerelos

 

Veranstaltung des FDA (Freier Deutscher Autorenverband)

 

in der Remise der Klosterschänke in Hude, Von-Witzleben-Allee 3, 27798 Hude

 

Eintritt 3,-- Euro

 

Kontakt: literatur-remise@web.de

 

Maria Anna Stommel

Freitag, 13. Mai 2022, 19.30 Uhr

 

Musik der Sprache

 

Eine Lesung mit Lyrik und Kurzprosa

von und mit

Maria Anna Stommel

 

im Saal des Waltberthauses, Wittekindstraße 8

in Wildeshausen

 

Eine Veranstaltung der VHS Wildeshausen

2020

Termine der Autorengruppe WORTSTATT

23.8.2020 um 11 Uhr „Entdeckt, bewundert, aufgehoben“

 

Lesung der Autorengruppe WORTSTATT im Stadtmuseum Oldenburg

 

 

Die Lesung gibt es hier zum Nachhören.

 

Termine einzelner Autorinnen und Autoren

Elisabeth Drab

28.5.2020 um 12.15 Uhr im Forum St. Peter | Saal

 

30 Minuten Essen im Schweigen: eine Persönlichkeit aus Stadt oder Region liest dazu Texte, die sie bewegen.

30 Minuten Austausch, Gespräch, Begegnung, Nachfragen

 

Die Lesung mit anschließendem Gespräch gibt es hier anzuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=nfPUt9IlcGU

 

 

„Lyrik trifft Bild trifft Musik“: Sonntag, 11.07., 17 Uhr

 

St. Stephanus-Kirche in der Windthorststraße 36, 26129 Oldenburg

 

 Benefiz-Konzert-Lesung mit der Lyrikerin Elisabeth Drab (Oldenburg), die ihr neues Buch „Blicke trieben schwerelos“ präsentiert und der Künstlerin und Lyrikerin Evelyn Rheydt-Zillessen (Sandkrug), die ihren neuen Gedichtband „der morgen lädt zum tanz“ vorstellt. Es musizieren Anke Roßner (Querflöte), Ruth Ense und Gabriele Hoeltzenbein (Klavier).

 

Im Foyer der Kirche gibt es gleichzeitig unter dem Titel „FarbRäume“ eine Ausstellung mit Bildern von Evelyn Rheydt-Zillessen. Der Verkaufserlös wird zusammen mit einer Spende aus dem Verkauf der Bücher der Arbeit des Ökumenischen Zentrums Oldenburg (ÖZO) zugutekommen. Die Ausstellung „FarbRäume“ wird noch bis zum 18.07. zu sehen sein. Der Eintritt ist frei!

 

Anmeldungen im Pfarrbüro von St. Willehad: 01.07.-09.07., Mo.-Do. 9.00-14.00 Uhr, Fr. 9.00-12.00 Uhr // Tel. 0441-957020

 

Gisa Kossel

8.8.2020 um 17 Uhr

 

ENEFIZ-LESUNG für den neuen GARTEN von ST. STEPHANUS, zur Anschaffung eines INSEKTENHOTELS

 

Gisa Kossel mit Lesung von Geschichten und Gedichten aus ihrem neuen Buch „GÄRTEN“

 

Gabi Hoeltzenbein führt am Klavier von Geschichte zu Geschichte

 

Die Veranstaltung zum Nachhören gibt es hier.

 

13.2.2020 um 12.15 Uhr im Forum St. Peter | Saal

 

30 Minuten Essen im Schweigen: eine Persönlichkeit aus Stadt oder Region liest dazu Texte, die sie bewegen.

30 Minuten Austausch, Gespräch, Begegnung, Nachfragen

 

Adriane Meinhardt

14.01.2020 um 19.30 Uhr Hahn & Meinhardt - Norddeutsche Ekstasen

 

im Wilhelm 13 Oldenburg

 04.03.2020 um 19.30 Uhr satirische Lesung „In vitro Veronica“

in der Remise der Klosterschänke Hude

Frauke Röhrs und Maria Anna Stommel

31.01.2020 um 19 Uhr Hélène Berr "Pariser Tagebuch 1942-1944"

 Lesung mit Musik

 

Eine junge Pariser Jüdin zur Zeit der deutschen Besatzung beschließt, nicht zu fliehen. Sie schreibt ein Tagebuch und wird damit Zeitzeugin des Schreckens.

 

 Es lesen Frauke Röhrs und Maria Anna Stommel, begleitet von Enno Popken, Saxophon, im Gemeindesaal Horner Heerstraße 28, Bremen.

Maria Anna Stommel

5. Februar 2020 um 19.30 "Unter der Zeit-Lupe"

 Lesung von Maria Anna Stommel in der Remise der Klosterschänke, Hude,Von Witzleben-Allee 3. Eintritt 3,00 €

6. März 2020 um 19.30 Uhr Buchpremiere Unter der Zeit-Lupe

Gedichte

Geest-Verlag 2020

Lesung der Autorin mit musikalischer Begleitung

Trauzimmer, Altes Rathaus Wildeshausen

Markt 1A, 27793 Wildeshausen